Produkt zum Begriff Pferde:
-
Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Anwendungsgebiet von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für PferdeLEGAPHYTON wird besonders für Pferde empfohlen, die an chronischer Leberinsuffizienz leiden (Hochleistungspferde, übergewichtige oder ältere Pferde).LEGAPHYTON ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Pelletform zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz. LEGAPHYTON enthält eine leicht resorbierbare Silibin-Phospholipid-Verbindung und hoch verdauliche Kohlenhydrate (Luzerne und Johannisbrot).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Gerstenfuttermehl, dehydriertes Johannisbrotschrot 25 %, Luzerne 15 %, Zucker, Cellulosepulver 4 %, Kartoffelquellstärke, Silibin/Phospholipide 3 % (Silibin 1,1 % und Phosphatidylcholin). Quelle von Proteinen und Fasern: Cellulose, Silibin/Phospholipide Analytische Bestandteile: Stärke 25,4 %, Rohfaser 10,8 %, Rohprotein 9,5 %, Feuchtigkeit 8 %, Rohasche 4 %, Rohfett 2,7 %, Natrium 0,2 %, Cholin 0,2 %, DL-Methionin 0,15 %.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Pferde (500 kg):30 g = 1 Messlöffel pro TagFohlen/Ponys:15 g = 1/2 Messlöffel pro TagVermischt mit dem Futter sollte die Tagesration auf mehrere kleine Portionen verteilt über den Tag verabreicht werden. Auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten. Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.HinweiseVetoquinol spricht sich fur die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften zur Teilnahme an Wettbewerben und Pferderennen aus. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an den Hersteller oder Ihre Tierarztpraxis.Nach Gebrauch gut verschl
Preis: 80.44 € | Versand*: 0.00 € -
Essen Pfützen kleine Pferde? (Bourdeaux, Sarah-Katrin)
Essen Pfützen kleine Pferde? , "Ich bin nicht schreckhaft - ich bin evolutionär gesehen ein Genie!" Vollblutaraber Sharif ist fassungslos: kaum ist er auf die Welt geschossen, schwebt er schon in Lebensgefahr und diese Huflosen sind auch keine große Hilfe! Monster und Rätsel, wohin das Auge blickt! Doch auch als Sharif in Kinderhandel, dunkle Welten und fragwürdige Jobs hinein gezogen wird, behält er sein Ziel fest im Blick - der berühmteste Show-Hengst unter der Sonne zu werden. Kurz vor seinem größten Triumph verraten ihn die Huflosen an die Organ-Mafia und alles steht auf dem Spiel. Kann ein Groupie ihm helfen, seine Träume zu retten? Ein humorvoller Blick auf die Welt durch Pferdeaugen - gespickt mit satirischen Betrachtungen des Reitsport-Universums. Farbig illustriert für (erwachsene) Pferdefreunde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211022, Produktform: Leinen, Autoren: Bourdeaux, Sarah-Katrin, Seitenzahl/Blattzahl: 206, Abbildungen: farbige Illustrationen von Tan Yucel, Keyword: Araber; Distanzreiten; Dressurreiten; Fohlen; Jungpferd; Pferd; Pferdeausbildung; Pferdesport; Reiten; Reitsport; Vollblut; Vollblutaraber, Fachschema: Galopprennen - Pferderennen~Distanzreiten~Pferd / Reiten~Reiten, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Pferderennen~Reiten, Springreiten~Humor, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 15 Jahren, Style: Satirischer Stil / Satire, Thema: Leichtlesen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, bis Alter: 99, Fachkategorie: Satirische Romane und Parodie (fiktional), Thema: Lachen, Text Sprache: ger, Verlag: Bourdeaux, Sarah-Katrin, Verlag: Bourdeaux, Sarah-Katrin, Breite: 173, Höhe: 22, Gewicht: 610, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Memory - Pferde
Bei diesem Ravensburger Spieleklassiker memory® kommen Pferdefans auf ihre Kosten: Dort liegt eine Karte mit dem Haflinger, und auf der Karte da drüben rennt ein kleines Fohlen über die Weide. Doch wo befindet sich nur die zweite Karte von den beiden Kaltblütern? Für spannende Spielrunden sorgen die tollen Pferdemotive und bringen das Gedächtnis von Kindern und auch Erwachsenen auf Trab. Wer die meisten Kartenpaare findet, hat gewonnen Ab 3 Jahren, für 2 bis 4 Spieler, Spieldauer ca. 15 Minuten, 24 Karten, Kartonbox 6 x 6 x 6 cm
Preis: 1.50 € | Versand*: 5.95 € -
Pferde-Entdeckertage
Enthaltene Leistungen: 4 Übernachtungen, 4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 4 x 4-Gang-Menü (Hauptgangwahl) oder Buffet, 1 x zur Begrüßung ein spritziger Prosecco, 1 x Flasche Wasser bei Anreise im Zimmer, inkl. Mittagssnack-Buffet, inkl. Getränke im Rahmen des ALL INKLUSIV Pakets, inkl. Nutzung von Hallenbad und Saunalandschaft, inkl. Leih-Bademantel und 1x Leih-Saunatuch, pro Kind ab 3 J. 1x Pferdewellness gratis, pro Kind ab 3 J. 1x kleiner Ausritt gratis
Preis: 640.00 € | Versand*: 0 €
-
Essen Pferde Pilze?
Ja, Pferde können Pilze fressen. Einige Pilzarten sind für Pferde jedoch giftig und können zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, dass Pferdehalter sich über die verschiedenen Pilzarten informieren und sicherstellen, dass ihre Pferde nur sichere Pilze fressen.
-
Essen Pferde Fleisch?
Ja, Pferde können Fleisch fressen. In der Natur sind Pferde jedoch Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gras und Heu. In einigen Kulturen wird Pferdefleisch jedoch als Nahrungsmittel verwendet.
-
Dürfen Pferde Hühnerfedern essen?
Es ist nicht empfehlenswert, dass Pferde Hühnerfedern essen. Pferde sind Pflanzenfresser und sollten hauptsächlich mit Heu, Gras und speziell formuliertem Pferdefutter gefüttert werden. Das Verdauungssystem von Pferden ist nicht darauf ausgelegt, tierische Proteine wie Hühnerfedern zu verdauen. Es besteht auch das Risiko von Verstopfungen oder anderen Verdauungsproblemen.
-
Können Pferde Gurken essen?
Ja, Pferde können Gurken essen. Gurken sind eine sichere und gesunde Ergänzung zur Ernährung von Pferden und können als Leckerbissen oder als Teil einer ausgewogenen Mahlzeit gegeben werden. Es ist jedoch wichtig, Gurken in Maßen zu füttern und sicherzustellen, dass sie frisch und ungespritzt sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Pferde:
-
Tattoobuch Pferde
Mit über 200 pferdestarken TattoosEntdecke über 200 Tattoos mit den süßesten Pferde-Motiven! Die Tattoos sind leicht aufzutragen und verschwinden nach einer Weile wieder von selbst. Außerdem erwarten dich tolle Ausmalmotive und Kreativideen! Für Kinder ab 5 Jahren.Über 200 temporäre Tattoos für PferdefansZahlreiche Mitmachseiten: Mal- und Zeichenseiten, Quiz, Kurzinfos, Kreativideen uvm.Das perfekte Geschenk für alle Pferdemädchen und -jungen!Tolles Geschenk für Kinder ab 5 Jahren
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 € -
Pferde-Kreativbox
Bastel- und Pferdefans aufgepasst! Bastelprojekte für Pferdefans – Ob Traumfänger in Hufeisenform, coole Armbänder oder süße Schlüsselanhänger – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das liebevoll gestaltete Anleitungsheft ist komplett illustriert und führt dich und dein Kind anschaulich durch die Bastel-Projekte. Auch Anfänger erleben dank der leicht verständlichen Anleitungstexte wunderbare Bastel-Erfolge. Inhalt: Anleitung (16 S.), drei Filzplatten, Baumwollband, Chiffonband, Glitzersteine, Wachskordel, Perlen, Nähgarn, Nähnadel, Holzstanzbogen und zwei Anhänger für Armbänder.
Preis: 13.95 € | Versand*: 5.95 € -
Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Anwendungsgebiet von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für PferdeLEGAPHYTON wird besonders für Pferde empfohlen, die an chronischer Leberinsuffizienz leiden (Hochleistungspferde, übergewichtige oder ältere Pferde).LEGAPHYTON ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Pelletform zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz. LEGAPHYTON enthält eine leicht resorbierbare Silibin-Phospholipid-Verbindung und hoch verdauliche Kohlenhydrate (Luzerne und Johannisbrot).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Gerstenfuttermehl, dehydriertes Johannisbrotschrot 25 %, Luzerne 15 %, Zucker, Cellulosepulver 4 %, Kartoffelquellstärke, Silibin/Phospholipide 3 % (Silibin 1,1 % und Phosphatidylcholin). Quelle von Proteinen und Fasern: Cellulose, Silibin/Phospholipide Analytische Bestandteile: Stärke 25,4 %, Rohfaser 10,8 %, Rohprotein 9,5 %, Feuchtigkeit 8 %, Rohasche 4 %, Rohfett 2,7 %, Natrium 0,2 %, Cholin 0,2 %, DL-Methionin 0,15 %.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Pferde (500 kg):30 g = 1 Messlöffel pro TagFohlen/Ponys:15 g = 1/2 Messlöffel pro TagVermischt mit dem Futter sollte die Tagesration auf mehrere kleine Portionen verteilt über den Tag verabreicht werden. Auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten. Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.HinweiseVetoquinol spricht sich fur die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften zur Teilnahme an Wettbewerben und Pferderennen aus. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an den Hersteller oder Ihre Tierarztpraxis.Nach Gebrauch gut verschl
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Anwendungsgebiet von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für PferdeLEGAPHYTON wird besonders für Pferde empfohlen, die an chronischer Leberinsuffizienz leiden (Hochleistungspferde, übergewichtige oder ältere Pferde).LEGAPHYTON ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Pelletform zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz. LEGAPHYTON enthält eine leicht resorbierbare Silibin-Phospholipid-Verbindung und hoch verdauliche Kohlenhydrate (Luzerne und Johannisbrot).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Gerstenfuttermehl, dehydriertes Johannisbrotschrot 25 %, Luzerne 15 %, Zucker, Cellulosepulver 4 %, Kartoffelquellstärke, Silibin/Phospholipide 3 % (Silibin 1,1 % und Phosphatidylcholin). Quelle von Proteinen und Fasern: Cellulose, Silibin/Phospholipide Analytische Bestandteile: Stärke 25,4 %, Rohfaser 10,8 %, Rohprotein 9,5 %, Feuchtigkeit 8 %, Rohasche 4 %, Rohfett 2,7 %, Natrium 0,2 %, Cholin 0,2 %, DL-Methionin 0,15 %.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Equistro Legaphyton Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde:Pferde (500 kg):30 g = 1 Messlöffel pro TagFohlen/Ponys:15 g = 1/2 Messlöffel pro TagVermischt mit dem Futter sollte die Tagesration auf mehrere kleine Portionen verteilt über den Tag verabreicht werden. Auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten. Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.HinweiseVetoquinol spricht sich fur die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften zur Teilnahme an Wettbewerben und Pferderennen aus. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an den Hersteller oder Ihre Tierarztpraxis.Nach Gebrauch gut verschl
Preis: 80.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Essen Kasachen wirklich Pferde?
Ja, in Kasachstan wird Pferdefleisch traditionell gegessen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der kasachischen Küche und wird in verschiedenen Gerichten verwendet. Pferdefleisch gilt als nahrhaft und gesund und wird oft in Form von Wurst oder gekochtem Fleisch serviert.
-
Können Pferde Leinsamen essen?
Ja, Pferde können Leinsamen essen. Leinsamen sind eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die zur Gesundheit von Pferden beitragen können. Es ist jedoch wichtig, die Menge der Leinsamen zu begrenzen und sie vor dem Füttern zu mahlen, um eine bessere Verdauung zu gewährleisten.
-
Können Pferde Brötchen essen?
Pferde können Brötchen essen, aber es ist nicht unbedingt empfehlenswert. Brötchen enthalten oft Zutaten wie Zucker, Salz und Hefe, die für Pferde nicht gesund sind. Es ist besser, Pferden eine ausgewogene Ernährung mit Heu, Gras und speziellem Pferdefutter zu bieten.
-
Können Pferde Zuckerwatte essen?
Pferde sollten keine Zuckerwatte essen, da sie eine sehr zuckerhaltige und kalorienreiche Leckerei ist. Pferde haben eine empfindliche Verdauung und eine zu hohe Zuckeraufnahme kann zu Verdauungsproblemen und Stoffwechselstörungen führen. Es ist besser, Pferden eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu geben, die ihren Nährstoffbedarf deckt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.